Kontakt
Weidich Haustechnik
Willkommen auf newsQWeidich Haustechnik
Matterhorn Terminal Täsch mit großem Schriftzug, Parkhaus-Einfahrt und herbstlichem Wald im Hintergrund.

MENNEKES INSTALLATEURWELT: REFERENZ

Matterhorn Terminal, Täsch (Schweiz)

Wie ein öffentliches Parkhaus neue Maßstäbe setzt

Mit 2.100 Parkplätzen ist das Matter­horn Terminal Täsch das größte alpine Um­stiegs­ter­minal der Schweiz. Von hier gelan­gen Reisende per Zug zum auto­freien Zermatt. Das Ter­minal geht dabei über die ein­fache Um­steige­platt­form hinaus und bietet nebst Ski­pässen, Hotel­infor­mations­sys­temen sowie einer Cafeteria nun auch einen Lade­park für Elektro­fahr­zeuge in einer ersten Aus­bau­stufemit 131 Lade­stationen an. So bietet das Matter­horn Terminal Täsch eine neue Dienst­leistung, welche in Zukunft immer gefrag­ter sein wird.

Matterhorn Terminal Täsch mit großem Schriftzug, dahinter Berge, Bäume und ein Raiffeisen-Gebäude im Hintergrund.

Die Aufgabe

Für das Matterhorn Ter­minal Täsch wurde eine um­fang­reiche Lade­infra­struktur benö­tigt, die auch in Zukunft noch weiter­wachsen kann – bei Bedarf sogar bis zur vollen Aus­bau­stufe, in der jeder der 2.100 Stell­plätze mit einem Lade­punkt ver­sehen ist. Zudem musste eine ein­fache und kom­fortable Bezah­lung und Bedien­bar­keit gewähr­leistet sein – am besten ohne Re­gistrierung, denn auch Parkende aus dem Aus­land sollten ohne tech­nische Hürden laden und bezah­len können.

Parkhaus im Matterhorn Terminal Täsch mit mehreren MENNEKES AMEDIO® Professional+ 22 Ladestationen für Elektroautos.

Bei einer Ladeinfrastruktur in dieser Größen­ordnung, in einer Strom­ve­rteilung, die weitere kri­tische Systeme enthält, war auch ein zu­ver­lässiges, intelli­gentes Energie­manage­ment von großer Bedeutung. Und falls es doch einmal zu einer Störung kom­men sollte, brauchte es eine Lösung für die schnelle Alar­mierung des Service-Teams. Dieses sollte zu­dem so ge­schult werden, dass Erste-Hilfe-Support schnell und ein­fach inhouse geleistet wer­den kann.

Matterhorn Terminal Täsch mit großem Schriftzug, Holzbauten, Raiffeisen-Bank und herbstlichem Wald im Hintergrund.

Die Lösung und ihre Umsetzung

Ladestation MENNEKES AMTRON® Professional R 22 C2 S mit blauem Ladekabel im Parkhaus Matterhorn Terminal Täsch.

Unser schweizer Partner Ferratec hat für dieses Pro­jekt ein indi­viduelles 4-in-1-Paket zusam­men­gestellt: die passende Lade­station mit einer Ver­rechnungs­mög­lich­keit, Über­wachung und Alar­mierung sowie Last­manage­ment und um­fassenden Support.

Jeder der 131 Lade­punkte, egal ob an der Wand oder an einer Decken­säule mon­tiert, ent­hält einen AMTRON® Profes­sional R 22 C2 S. Mit diesem Alles­könner lassen sich Kleinst­pro­jekte bis zu einem Pro­jekt wie dem Ter­minal in Täsch rea­lisieren. Durch die inte­grierte Kabel­halterung können die Kabel jeder­zeit ordent­lich ver­staut und defekte Stecker wegen Über­rollen ver­mieden werden. Das 7,5 m lange Kabel reicht für jedes Elektro­fahr­zeug, egal wo der An­schluss ist und wie das Fahr­zeug geparkt ist.

Um Erste-Hilfe-Maßnahmen vor Ort schnellst­möglich zu gewähr­leisten, haben die Ferratec-Tech­nikerinnen und -Tech­niker das Betriebs­personal am Matterhorn Ter­minal Täsch ent­sprechend zu den Pro­dukten geschult. Dabei haben sie ihr Know-how aus dem täg­lichen Inbetrieb­nehmen von eMobility-Lösung in der gesam­ten Schweiz ein­fließen lassen. Und im Fall der Fälle sind die eMobility Spezia­listinnen und -Spezialisten von Ferratec in Rudolf­stetten allzeit bereit, ein­zuspringen.

Matterhorn Terminal Täsch mit großem Schriftzug, Holzbauten, Raiffeisen-Bank und herbstlichem Wald im Hintergrund.

Das Ergebnis

Am Matterhorn Terminal in Täsch ist ein öffent­liches Park­haus ent­standen, das neue Maß­stäbe setzt. Mit aktuell 131 AC-Lade­stationen bietet es vielen Reisen­den Lade­mög­lich­keiten. Dank der niedrig­schwelli­gen Bezahl­methoden stehen die Lade­stationen einem sehr breiten Pub­likum zur Ver­fügung.

Schon jetzt ist das Matterhorn Terminal Täsch einer der größten Lade­parks in der Schweiz. Und da sich die Lade­infra­struktur pro­blem­los er­weitern lässt, ist sie beson­ders zukunfts­sicher. Wir von MENNEKES freuen uns auf eine weiter­hin gute Zusammen­arbeit, um das Matterhorn Terminal Täsch zu­sam­men mit unserem schweizer Partner Ferratec auch zu­künftig zum Vor­reiter für eine moderne Lade­infra­struktur zu machen.

Mehrere MENNEKES AMTRON® Professional R 22 C2 S Ladestationen mit blauen Kabeln an Parkhauswand im Matterhorn Terminal Täsch.
Matterhorn Terminal Täsch mit großem Schriftzug, Holzbauten, Raiffeisen-Bank und herbstlichem Wald im Hintergrund.
Logo

MENNEKES auf Ihrer Website

Als Partner von MENNEKES beinhaltet Ihre Website die MENNEKES Markenwelt mit umfassenden Informationen für Ihre Kunden.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG